Wer oder was bzw. aus welchem Grund wird unterbrochen?
- Welche Person unterbricht (z.B. Patient:innen, Kund:innen oder Kolleg:innen)? Ist die Unterbrechung persönlich oder technisch vermittelt (z.B. durch das Telefon)?
- Aus welchem Grund wird unterbrochen?
- Durch welches Arbeitsmittel (z.B. EKG-Signale, Funktionsstörung des Computers, Blockierungen) findet die Unterbrechung statt?
- Durch welche (unvorhersehbaren) Ereignisse (z.B. Wetter, Notfälle) kommt es zur Unterbrechung?
- Durch welche organisatorischen Herausforderungen (z.B. undefinierte Prozesse) kommt es zur Unterbrechung?